Telefonnummer 0306416636
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49306416636

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49306416636
-
2018-08-07Anonym meldete die Nummer 0306416636 als Negativ
Ruft mehrmals nacheinander an und behauptet auf Englisch, unser Computer würde unerlaubt Daten herunterladen und er könne uns helfen.
-
2018-08-04Anonym meldete die Nummer 0306416636 als Negativ
Telefon Terror
-
2018-08-03Taube meldete die Nummer 0306416636 als Negativ
Angeblich Microsoft, Englisch, vielleicht indischer Akzent, ruft mehrfach- meldet sich aber nicht immer
-
2018-07-30John meldete die Nummer 0306416636 als Negativ
Gewinnspiel Masche
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0306416636
- (0049) 03 06 41 66 36
- (0049) 0306416636
- (+49)0306416636
- (+49)030 641 663 6
- (+49)03 06 41 66 36
- (0049) 030 641 663 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wir können nicht AKWs abschalten, aber Atomstrom aus der Ukraine importieren“
„Es ist absurd, die Atomkraftwerke gerade in der Hochphase unserer Probleme abzuschalten“, sagt der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), zum Atomausstieg bis Ende des Jahres. Es ginge derzeit um jede Kilowattstunde, ma
Rekordgewinn – „Siemens ist ein echtes Aushängeschild im DAX“
Siemens hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem Gewinn von 8,5 Milliarden Euro abgeschlossen. Das ist ein Rekord und fast das Doppelte des Vorjahreswertes. Börsenexperte Volker Schulz erklärt im WELT-Interview mit Dietmar Deffner mögliche Gründe für de