Telefonnummer 030662312202
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930662312202

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930662312202
-
2019-03-05Anonym meldete die Nummer 030662312202 als Negativ
Unitymedia Stalking !!!!!!
-
2019-03-01VollPfosten meldete die Nummer 030662312202 als Negativ
Haben die bei mir etwa aufgegeben?? Weil keiner abhob und der Anrufbeantworter nicht aufzeichnete? ;-))
-
2019-02-28Nospam meldete die Nummer 030662312202 als Negativ
Rufen dauernd an, weil angeblich Kabelfernsehen noch aktiv ist und wollen es dann nach klarer Verneinung der Nutzung abschalten. Immer und immer wieder, der reinste Telefonterror!
-
2019-02-27Gespenst meldete die Nummer 030662312202 als Negativ
Heute schon wieder Anruf in Abwesenheit. Keine mitteilung auf ARB
-
2019-02-27Claudia meldete die Nummer 030662312202 als Negativ
030662312202 belästigt unaufhörlich! Vorsicht!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030662312202
- (+49)03 06 62 31 22 02
- (0049) 03 06 62 31 22 02
- (0049) 030662312202
- (+49)030 662 312 202
- (0049) 030 662 312 202
- (+49)030662312202
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Unternehmen müssen sagen: Ich mache ein Geschäft nicht um jeden Preis“
Die USA drohen der EU mit Zöllen in Höhe von 30 Prozent und setzen damit auch viele deutsche Mittelständler unter Druck. Zollberaterin Janine Lampprecht verrät, was Unternehmen jetzt machen können, um sich bestmöglich vorzubereiten.
Zehn Atemmasken für 120 Euro – „Der Preis ist für mich angemessen“
Der schwäbische Textilhersteller Trigema hat in der Corona-Krise seine Produktion auf Atemschutzmasken umgestellt. Doch das lässt sich Unternehmenschef Wolfgang Grupp auch teuer bezahlen. Trotzdem kann er das Ende der Krise kaum noch erwarten.