Telefonnummer 030662312202
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930662312202

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930662312202
-
2019-03-05Anonym meldete die Nummer 030662312202 als Negativ
Unitymedia Stalking !!!!!!
-
2019-03-01VollPfosten meldete die Nummer 030662312202 als Negativ
Haben die bei mir etwa aufgegeben?? Weil keiner abhob und der Anrufbeantworter nicht aufzeichnete? ;-))
-
2019-02-28Nospam meldete die Nummer 030662312202 als Negativ
Rufen dauernd an, weil angeblich Kabelfernsehen noch aktiv ist und wollen es dann nach klarer Verneinung der Nutzung abschalten. Immer und immer wieder, der reinste Telefonterror!
-
2019-02-27Gespenst meldete die Nummer 030662312202 als Negativ
Heute schon wieder Anruf in Abwesenheit. Keine mitteilung auf ARB
-
2019-02-27Claudia meldete die Nummer 030662312202 als Negativ
030662312202 belästigt unaufhörlich! Vorsicht!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030662312202
- (+49)03 06 62 31 22 02
- (0049) 030662312202
- (+49)030662312202
- (0049) 030 662 312 202
- (+49)030 662 312 202
- (0049) 03 06 62 31 22 02
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Hinter der Mauer des Schweigens – so funktioniert das System Helios
Die private Klinikkette verordnet ihren Häusern ein Programm zur Kostensenkung. Das zeigen WELT-AM-SONNTAG-Recherchen. Gespart wird bei Einweghandschuhen, klinischem Gerät und bei Personal. Das Unternehmen selbst bestreitet dies.
Zwang zum Homeoffice? Wir brauchen eine klügere Antwort auf die Pandemie
Im Kampf gegen die Pandemie gibt es einen neuen Übeltäter: Arbeitgeber, die ihre Beschäftigten ins Büro zwingen. Die Grünen wollen das gesetzlich verhindern, doch das verkennt die Realität. Denn auch die Beschäftigten trifft ein Teil der Schuld.