Telefonnummer 030670641
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930670641

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930670641
-
Sind älter als 8 JahrePjf meldete die Nummer 030670641 als Verwirrend
2x täglich Anruf - niemand meldet sich! Nummer und Nachrichten habe ich blockiert
-
Sind älter als 8 JahreSirNiklas meldete die Nummer 030670641 als Verwirrend
Hatte über Internet bei Sparhandy einen Rückruf angefordert, der prompt zur gewünschten Zeit kam. War jedoch für die Vertragsverlängerung komisch, dass er sämtliche Daten erneut abfragte. - auch 12 Tage später habe ich noch keine Bestätigung für die Verlängerung, wie versprochen - Habe die Befürchtung dass, da etwas nicht stimmt.
-
Sind älter als 8 JahreToRi meldete die Nummer 030670641 als Verwirrend
Ein echter Telefon terror! Bis zu fünf mal/Tag.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030670641
- (0049) 03 06 70 64 1
- (+49)030670641
- (0049) 030670641
- (+49)030 670 641
- (0049) 030 670 641
- (+49)03 06 70 64 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Was taugt ein Schnäppchen-Saugroboter mit Wischfunktion?
Smart saugen geht auch günstig. Zaco bietet mit dem A9s einen Saug- und Wischroboter zum Top-Preis. Im Test punktet der Schnäppchen-Sauger mit vielen Funktionen. Seine Putzwege leuchten aber nicht immer ganz ein.
Warum Finnlands Grundeinkommen alle enttäuscht hat
2017 starteten die Finnen ein Experiment: Sie wollten testen, was passiert, wenn niemand mehr zur Arbeit gezwungen wäre – dank eines Grundeinkommens. Nun liegen erste Ergebnisse vor. Und sie sind ernüchternd.