Telefonnummer 030757420793
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930757420793

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930757420793
-
2019-04-16Geextah meldete die Nummer 030757420793 als Negativ
Eine angebliche Finanzfirma, die einem ein Programm aufschwatzen will, mit dem man Geld verdienen können soll. Man soll angeblich nix investieren, sondern bekommt noch Startgeld. 3 Prozent des Gewinns würde der Typ hinter dem Telefon bekommen. Auf Nachfrage woher er meine Daten hatte meinte er, ich hätte mich Mitte 2018 auf einer Seite registriert hätte. Der Name der Seite sagte mir nichts, auch nicht die angebliche Firma für die er arbeitete... Nummer blockiert. Sollte ich plötzlich was abgeschlossen haben, wird sich meine Rechtsschutzversicherung darum kümmern...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030757420793
- (0049) 030757420793
- (+49)030757420793
- (0049) 03 07 57 42 07 93
- (+49)030 757 420 793
- (0049) 030 757 420 793
- (+49)03 07 57 42 07 93
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So soll die Grundsteuer künftig berechnet werden
Die Koalitionsspitzen haben sich offenbar geeinigt, wie die Grundsteuer reformiert werden soll. Das CSU-geführte Bayern wollte eine Kompromisslösung. So kommt es wohl auch. Damit wäre der monatelange Streit um die Reform beigelegt.
„Dax kann 19.000 Punkte auf jeden Fall erreichen“
Der Dax hüpft weiterhin von Rekord zu Rekord. Die Aussicht auf sinkende Zinsen trieb den deutschen Leitindex zuletzt erstmals über die Marke von 18.300 Punkten. „Das macht auf jeden Fall Spaß in der Karwoche“, findet Kapitalmarktanalyst Robert Halver.