Telefonnummer 03080092756
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493080092756

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493080092756
-
Sind älter als 8 JahreBillyKoch meldete die Nummer 03080092756 als Verwirrend
Nervt - öfter - habe die Nummer in der Fritzbox gesperrt
-
Sind älter als 8 JahreMaggi meldete die Nummer 03080092756 als Negativ
3x innerhalb einer Stunde angerufen. Legen sofort auf wenn man sich meldet
-
Sind älter als 8 JahreIlouraAdmin meldete die Nummer 03080092756 als Unbekannte
Ruft perm. an. Will Gewinnspiele verkaufen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03080092756
- (+49)030 800 927 56
- (+49)03 08 00 92 75 6
- (0049) 030 800 927 56
- (0049) 03 08 00 92 75 6
- (+49)03080092756
- (0049) 03080092756
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Inflation bis zu 10 Prozent? Jetzt müssen Verbraucher ihren Konsum einschränken
Benzin, Brot, Papier oder Düngemittel – fast alles wird teurer. WELT zeigt, welche Verbraucher am stärksten betroffen sind und wie lange die Preise voraussichtlich steigen werden. Ein Experte hält in nächster Zeit eine Inflation von bis zu zehn Prozent fü
Zu wenig, zu spät und zu kompliziert – das Sterben der Reisebüros hat begonnen
Die Bundesregierung stützt die Tourismusbranche mit Milliarden. Doch weil jetzt auch der Januar zum Lockdown-Monat zu werden droht, verlieren vor allem die Betreiber von Reisebüros die Zuversicht. Zuerst trifft es diesmal jedoch nicht die Kleinen.