Telefonnummer 0308009878183
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49308009878183

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 7
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49308009878183
-
2022-08-16Mohykan meldete die Nummer 0308009878183 als Negativ
Wurde von dieser № heute, 16.08.22, angerufen. Angeblich Umfrage zum Gesundheitswesen in Deutschland. Die Frau wußte meinen Namen vermutlich auch mein Beruf. Ihren Namen hat sie nicht preisgegeben. Fremder Akzent, vermutlich slawisch. Ich habe gleich aufgelegt. Meines Erachtens unseriös.
-
2022-07-21Hexe meldete die Nummer 0308009878183 als Negativ
Es meldete sich ein Frau mit Namen Antje Klein mit ausländischen Akzent und gab an, Apothekenservice. Die Nummer ruft fast täglich an.
-
2022-07-02Sandra meldete die Nummer 0308009878183 als Negativ
Telefonterror. Habe die Nummer fast täglich auf dem Display
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0308009878183
- (+49)030 800 987 818 3
- (0049) 0308009878183
- (+49)0308009878183
- (+49)03 08 00 98 78 18 3
- (0049) 03 08 00 98 78 18 3
- (0049) 030 800 987 818 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing gegen frühe Zinswende
Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing hat sich im Interview mit WELT AM SONNTAG gegen eine zeitnahe Senkung der Leitzinsen ausgesprochen. Außerdem warnt er vor einer wachsenden Skepsis des Auslands gegenüber Deutschland – sowohl in Bezug auf Wirtschaft als
Arbeitgeberpräsident warnt vor staatlicher Einmischung
Arbeitgeberpräsident Kramer warnt in der Debatte um Kurzarbeitergeld-Aufstockungen vor Einmischung der Politik. Gleichzeitig nahm er Unternehmen in die Pflicht, nicht zu sehr auf den Staat zu setzen. Angst vor teilweisen Verstaatlichungen hat er nicht.