Telefonnummer 0308009878197
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49308009878197

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49308009878197
-
2022-09-12Gernot meldete die Nummer 0308009878197 als Negativ
Trotz Sperre versucht man es immer wieder. Ihr lauft ins Leere!
-
2022-09-12Siwi meldete die Nummer 0308009878197 als Negativ
Sehr lästig! Nehme nicht ab! Wenn AB anspringt, wird aufgelegt.
-
2022-07-02Nick2 meldete die Nummer 0308009878197 als Negativ
Ruft immer wieder an. Kommt durch, trotz Sperre in Telekom-Kundencenter. In Fritte gesperrt und wird abgewiesen.
-
2022-06-20MRT meldete die Nummer 0308009878197 als Negativ
Gesperrt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0308009878197
- (+49)03 08 00 98 78 19 7
- (+49)030 800 987 819 7
- (0049) 030 800 987 819 7
- (0049) 0308009878197
- (0049) 03 08 00 98 78 19 7
- (+49)0308009878197
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bei dunklen Fotos offenbart sich eine Schwäche des Galaxy Fold
Am 18. September will Samsung das neue faltbare Smartphone „Galaxy Fold“ auf den Markt bringen. WELT hat es vorab getestet. Auflösung und Farben überzeugen. Doch angesichts des Preises von 2100 Euro empfiehlt sich das Gerät nur für zwei Käufergruppen.
„Goldene Regel Plus“ – was hinter der neuen Schuldenbremsen-Idee steckt
Der Wissenschaftliche Beirat des Wirtschaftsministeriums spricht sich für eine Reform der Schuldenbremse aus. Das Urteil kommt Wirtschaftsminister Habeck im Haushalts-Streit auffällig gelegen – zumindest auf den ersten Blick. Denn der Vorschlag sieht durc