Telefonnummer 03081493561
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493081493561

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493081493561
-
2019-03-04Toni meldete die Nummer 03081493561 als Negativ
Betrüger - der deinen Windows PC verschlüsseln möchte !!! Er gibt an er sei von Microsoft und rufe aus America an, haha... man hätte einen Trojaner oder Virus im system - allerdings als ich Ihn nach dem Namen des Viruses fragte wich er mir aus! Spricht nur Englisch! Klassischer Fall von Betrugs masche!! Macht bitte dagegen 2 Dinge (oder 3) - legt einfach auf! wenn er anruft!! - pfeift mit trillerpfeife in den hörer!! - oder blockiert einfach seine Nummer...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03081493561
- (+49)030 814 935 61
- (0049) 030 814 935 61
- (+49)03 08 14 93 56 1
- (0049) 03081493561
- (+49)03081493561
- (0049) 03 08 14 93 56 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Warum Investoren einen Bogen um Deutschland machen
Die deutsche Industrie will eine führende Rolle bei der Rohstoffgewinnung im All spielen und fordert ein „Weltraumbergbau“-Gesetz. Andere Länder haben so etwas längst. Selbst Luxemburg ist weiter als Deutschland.
Hälfte der Deutschen geht seit Anstieg der Mehrwertsteuer seltener essen
Fast die Hälfte der Deutschen geht seit der Aufhebung der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie laut einer Umfrage seltener essen. 48 Prozent der Befragten geben an, seit der Wiedererhöhung der Mehrwertsteuer auf 19 Prozent im Januar weniger oft e