Telefonnummer 03081493561
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493081493561

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 6
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493081493561
-
2019-03-04Toni meldete die Nummer 03081493561 als Negativ
Betrüger - der deinen Windows PC verschlüsseln möchte !!! Er gibt an er sei von Microsoft und rufe aus America an, haha... man hätte einen Trojaner oder Virus im system - allerdings als ich Ihn nach dem Namen des Viruses fragte wich er mir aus! Spricht nur Englisch! Klassischer Fall von Betrugs masche!! Macht bitte dagegen 2 Dinge (oder 3) - legt einfach auf! wenn er anruft!! - pfeift mit trillerpfeife in den hörer!! - oder blockiert einfach seine Nummer...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03081493561
- (0049) 03081493561
- (0049) 03 08 14 93 56 1
- (+49)03 08 14 93 56 1
- (+49)03081493561
- (0049) 030 814 935 61
- (+49)030 814 935 61
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„So mancher Handwerker fragt sich, ob nicht an der Realität vorbei regiert wird“
Um die Energiewende umzusetzen, braucht es Handwerker. Doch deren Einschätzung habe die Politik zuletzt nur wenig interessiert, kritisiert Verbandschef Jörg Dittrich. Im Interview mit WELT warnt er außerdem vor einem möglichen Aus für zahlreiche eingebaut
Der umstrittene Siegeszug der Nahrungsergänzungsmittel
Vitamin-Weingummis oder Darmbakterien-Pulver: Mehr als die Hälfte der Deutschen konsumiert Nahrungsergänzungsmittel. Die dahinterstehenden Firmen erwirtschaften mittlerweile Milliarden. Doch die Kritik ist groß: Nicht nur, weil die Mittel teilweise bis zu