Telefonnummer 03086319591
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493086319591

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493086319591
-
2018-01-20Anonym meldete die Nummer 03086319591 als Negativ
Ruf jeden Tag an und legt wieder auf, nervig.
-
2018-01-15Anonym meldete die Nummer 03086319591 als Negativ
Ruft an unter "Meinungsunfrage Bema". Auf Nachfrage wir nicht geantwortet. Anschließend wurde meine Frau auf derbe Weise und sexistisch beleidigt
-
2018-01-13Anonym meldete die Nummer 03086319591 als Negativ
Er fragte nach einen Namen als ich Ihn bat das zu wieder holen da er genuschelt hat legte er einfach auf.
-
2018-01-13Anonym meldete die Nummer 03086319591 als Negativ
Unangenehmer Anrufer. Fragt aus.
-
2018-01-13Anonym meldete die Nummer 03086319591 als Negativ
Nervig mehrmals am Tag
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03086319591
- (+49)030 863 195 91
- (+49)03086319591
- (+49)03 08 63 19 59 1
- (0049) 030 863 195 91
- (0049) 03 08 63 19 59 1
- (0049) 03086319591
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Unternehmen aus Energiewirtschaft leiden unter Klimabewegung
Unternehmen, die an klimaschädlichen Projekten beteiligt sind, werden in Zeiten der Umweltbewegung abgestraft. Finanzexperten warnen Anleger vor Produkten, die mit der Erderwärmung im Zusammenhang stehen. Das Geschäftsmodell sei nicht zukunftsfähig.
Google soll deutschen Verlagen 5,8 Millionen Euro zahlen
Wegen der Nutzung von Presseinhalten haben die deutschen Verleger von Google eine Gebühr von 420 Millionen Euro für 2022 gefordert. Der US-Konzern bot 3,2 Millionen Euro pro Jahr an. Die Schiedsstelle beim Deutschen Patent- und Markenamt schlägt nun 5,8