Telefonnummer 03089786902
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493089786902

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (3)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493089786902
-
2023-09-2703089786902 meldete die Nummer 03089786902 als Positiv
Hausverwaltung
-
2023-03-17Michaela meldete die Nummer 03089786902 als Positiv
Ich habe keine Ahnung warum hier so ein Mist geschrieben wird, aber das lediglich eine Nummer die anruft, wenn man einen schaden in der angemieteten wohnung an den Vermieter meldet und einen Termin zur Beseitigung ausmachen kann. Das die Dame einen leichten Akzent hatte, war überhaupt gar kein Problem.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03089786902
- (0049) 03089786902
- (0049) 030 897 869 02
- (+49)03089786902
- (+49)03 08 97 86 90 2
- (+49)030 897 869 02
- (0049) 03 08 97 86 90 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Deutschen erliegen dem Lockruf von fünf Magnet-Metropolen
Aktuelle Bevölkerungszahlen zeigen, dass die Einwohnerzahl vor allem in fünf Regionen stark wächst. Dabei fällt auf, dass die Einzugskreise dieser Ballungsgebiete immer größer werden. Doch diese Entwicklung birgt auch Risiken.
„Jetzt noch mehr geleistete Arbeit aus dem Arbeitsmarkt zu nehmen, ist unverständlich“
Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der FDP, Pascal Kober, hält den Vorschlag einer Viertagewoche angesichts des Fachkräftebedarfs für „unverständlich“. Die Vermutung, es würde bei einer Viertagewoche produktiver gearbeitet, sei falsch, weil viele Tätigke