Telefonnummer 030898151696
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930898151696

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930898151696
-
2020-11-23Mi meldete die Nummer 030898151696 als Negativ
Sch... Agressive Werbung!
-
2020-11-21Lurchi meldete die Nummer 030898151696 als Negativ
Betrugsversuch mit scheinbaren Anzeigenverträgen
-
2020-11-17Coswig meldete die Nummer 030898151696 als Negativ
Fast schon guter Betrugsversuch mit Anzeigen, immer nach dem bestehenden Vertrag fragen, dann hat sich das Gespräch schnell erledigt.
-
2020-11-16Dachhase meldete die Nummer 030898151696 als Negativ
Betrugsversuch mit Anzeigenwerbung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030898151696
- (+49)030898151696
- (0049) 030 898 151 696
- (0049) 03 08 98 15 16 96
- (+49)03 08 98 15 16 96
- (0049) 030898151696
- (+49)030 898 151 696
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Machen Sie Ihren Browser zur Börsen-Zentrale
Verbessern Sie Firefox, Google Chrome, Safari und Microsoft Edge: Mit der WELT-Erweiterung bekommen Sie WELT-Fernsehen, aktuelle Börsenkurse und die wichtigsten Wirtschafts- und Finanzanalysen in Ihren Browser. Installiert mit wenigen Klicks.
Mit Staatshilfen und „Grounding“ – so kämpfen die Airlines gegen den Ruin
Das Coronavirus trifft Luftfahrt und Tourismus besonders hart und schnell. Auch systemrelevante Konzerne könnten dauerhaft Schaden nehmen. Erste Unternehmen bitten bereits den Staat um Hilfe – und greifen selbst zu immer drastischeren Maßnahmen.