Telefonnummer 03098194130
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493098194130

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493098194130
-
2021-07-14Jo meldete die Nummer 03098194130 als Positiv
DAK
-
Sind älter als 8 JahreAlexlueb meldete die Nummer 03098194130 als Verwirrend
Ich würde diese Nummer nicht trauen und definitiv keine Aussage machen, immer direkt nach dem Namen fragen und dem Firmensitz und am besten definitiv noch woher sie die Daten haben!
-
Sind älter als 8 JahreGiraffe meldete die Nummer 03098194130 als Verwirrend
Klingelt kurz... nicht zurückrufen!
-
Sind älter als 8 JahreHelwig meldete die Nummer 03098194130 als Unbekannte
Niemand geht je ran,nur „Faxgeräusche“(?!)
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03098194130
- (+49)03098194130
- (0049) 03098194130
- (+49)03 09 81 94 13 0
- (0049) 03 09 81 94 13 0
- (+49)030 981 941 30
- (0049) 030 981 941 30
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die letzte Ruhestätte der Luxusliner
Wegen der Corona-Pandemie steckt die Kreuzfahrt-Branche in einer schweren Krise. Mehrere Reedereien müssen Insolvenz anmelden. An der türkischen Küste, wo sonst vor allem alte Frachter abgewrackt werden, treten nun immer mehr ausgediente Kreuzer ihre letz
EZB-Chef Draghi mahnt Italien
Im Zusammenhang mit dem Haushaltsstreit seines Heimatlandes mit der EU-Kommission mahnt EZB-Chef Draghi an, hoch verschuldete Länder sollten ihre Verschuldung nicht noch weiter nach oben treiben. Alle Länder sollten die EU-Regeln beachten.