Telefonnummer 031433631260
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4931433631260

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4931433631260
-
Sind älter als 8 JahreRcd meldete die Nummer 031433631260 als Negativ
"Umfrage" zum Thema Stromverbrauch. Hat sofort aufgelegt, als ich erklärte, ich wolle unseren Anbieter nicht wechseln. Drei Stunden später erneuter Anruf. Habe nicht abgenommen und die Nummer gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreTiptronic meldete die Nummer 031433631260 als Unbekannte
Rufen 3x am tag an und wollen die kontonummer. NICHT rangehen. und wenn ihr euch das anhören wollt, kein Ja, Stimmt, Richtig, OK, Exakt sagen. die zeichnen solche ein gespräch auf und schneiden es so zusammen wie ihnen es passt
-
Sind älter als 8 JahreTim carle meldete die Nummer 031433631260 als Verwirrend
Ich wurde heute angerufen und eine Frau mit ausländischen Akzent wollte mir mitteilen, dass ein Mitarbeiter mich in Kürze anrufen würde, um mich über einen günstigeren Stromtarif zu informieren. Habe sofort deutlich vermerkt, dass ich keine Beratung wünsche und gleich aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 031433631260
- (+49)03 14 33 63 12 60
- (+49)031433631260
- (0049) 03 14 33 63 12 60
- (0049) 031433631260
- (0049) 031 433 631 260
- (+49)031 433 631 260
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Piloten haben Schwierigkeiten, die Kontrolle zurückzuerlangen
Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat erneut ein Problem bei Boeings Problemflieger 737 Max gefunden. Im Simulator hätten Piloten Schwierigkeiten gehabt, die Kontrolle über die Maschine zurückzuerlangen.
„Es besteht noch die Chance auf eine normale Erkältungswelle“
Weil sich die Menschen weniger treffen und die Hygieneregeln beachten, gibt es in diesem Winter kaum Atemwegserkrankungen. Das spürt der Sinupret-Hersteller Bionorica. Der Chef sucht nach neuen Geschäftsfeldern – und erwartet mehr Infekte im Sommer.