Telefonnummer 03221107
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493221107

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493221107
-
2023-01-13D. U. meldete die Nummer 03221107 als Negativ
In den letzten Tagen wurde ich mehrfach von einer Nummer +493221107**** terrorisiert. Nach wenigen Klingelversuchen wurde immer aufgelegt und als ich doch mal ran bin, wollten sie mir mitteilen, dass mein dreimonatiges Probe-eBook-Abo abgelaufen wäre, ich nicht schriftlich gekündigt habe und deswegen jeden Monat über 50€ abgebucht werden. Angeblich hatte ich vor knapp einem Jahr eine AGB akzeptiert, mit der dieser Vertrag zustande gekommen wäre. Jedoch habe ich nie einen eBook-Vertrag abgeschlossen und auch nie Unterlagen dazu erhalten. Also klare Betrugsmasche.
-
2023-01-13AJ meldete die Nummer 03221107 als Negativ
Terror
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03221107
- (+49)03 22 11 07
- (+49)032 211 07
- (+49)03221107
- (0049) 032 211 07
- (0049) 03221107
- (0049) 03 22 11 07
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das DSGVO ist ein Papiertiger mit fragwürdigem Nutzen
Seit Mai dieses Jahres gilt in Europa ein neues Datenschutzrecht. Eine Bilanz zeigt, dass es sein Hauptziel verfehlt hat und Unternehmen sich weiterhin zusätzlich absichern müssen. Auch die erste Abmahnwelle hat nicht auf sich warten lasen.
Dass E-Autos bald billiger werden, ist Wunschdenken der Verbraucher
Die Autoindustrie fährt die Produktion der Stromer hoch, der Bedarf an Batterien ist riesig. Eigentlich müssten die Preise für die teuren Akkus sinken – tun sich aber nicht. Ford und BMW erklären, warum.