Telefonnummer 032211074794
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4932211074794

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4932211074794
-
2023-02-03Ozzy meldete die Nummer 032211074794 als Negativ
Es wird direkt wieder aufgelegt
-
2023-02-03Nick meldete die Nummer 032211074794 als Negativ
Spam
-
2023-02-02Michael meldete die Nummer 032211074794 als Negativ
Abzocke, angeblich an einem Gewinnspiel teilgenommen und nicht gekündigt. Jetzt soll dieses kostenpflichtig sein... Bla bla.... Gegen Bezahlung einer einmaligen Summe soll man wieder rauskommen. Nicht rangehen. Hier werden Sie abgezockt...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 032211074794
- (+49)032 211 074 794
- (0049) 03 22 11 07 47 94
- (0049) 032211074794
- (0049) 032 211 074 794
- (+49)032211074794
- (+49)03 22 11 07 47 94
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Abo-Fallen und Betrug? Die schweren Vorwürfe gegen den Aktien-Influencer
Michael C. Jakob verspricht auf seiner Website „Alle Aktien“ hohe Renditen und „beste Aktienanalysen“. Nun jedoch gibt es große Zweifel am Konzept des Finanzunternehmers. Sogar die Staatsanwaltschaft ermittelt bereits, wie Recherchen zeigen. WELT sagt, wa
Die Stadtwerke sind am Limit – für Bürger könnte es noch teurer werden
Die Stadtwerke sind die Sorgenkinder der heimischen Energieversorgung. Schuld daran ist die toxische Mischung aus den Krisen der vergangenen Jahre, Verbände warnen vor langfristigen Problemen. Und das 49-Euro-Ticket könnte die Lage sogar verschärfen.