Telefonnummer 032213222915
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4932213222915

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4932213222915
-
2020-07-03Bazyx meldete die Nummer 032213222915 als Negativ
Betrügerische Anrufer geben sich als Mitarbeiter einer Firma aus, die angeblich im Auftrag von Krankenkassen Kundengespräche führt. Dabei versuchen Sie an die Bankdaten ihrer Gesprächspartner zu kommen. Durch geschickte Gesprächsführung und haltlose Versprechungen sollen Versicherte überredet werden, ihre Bankverbindung preiszugeben. So versprechen die Anrufer dafür meist hohe Geldbeträge oder Rückzahlungen aus einem Bonusprogramm. Rufnummernbereich beginnend mit 0322132229
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 032213222915
- (+49)03 22 13 22 29 15
- (0049) 032 213 222 915
- (0049) 03 22 13 22 29 15
- (0049) 032213222915
- (+49)032 213 222 915
- (+49)032213222915
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Als Hauptursache ihrer mentalen Probleme sehen die allermeisten ihre Arbeit aber nicht“
Nur noch 42 Prozent der Deutschen blicken optimistisch in die Zukunft. Die negativen Aussichten sind vor allem bei jungen Arbeitnehmern stark ausgeprägt, wie eine Studie von Axa zeigt. Vorständin Sirke Laudon erklärt, woran das liegt und wann Arbeit die m
Weltweit höchste Lebensqualität – was macht Wien so lebenswert?
Immer wieder wird Wien zur Stadt mit der weltweit höchsten Lebensqualität gekürt. Aber wie genau wohnen die Menschen in der österreichischen Hauptstadt? Was hat ihr Erfolg mit Infrastrukturplanung zu tun? Und wie können andere Städte von Wien lernen?