Telefonnummer 032213336219
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4932213336219

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4932213336219
-
2023-02-23Paul meldete die Nummer 032213336219 als Negativ
Diese Nummer nervt,4mal an einem Tag. Die Hauptnummer ist immer die gleiche,nur die letzten 3 Ziffern wechseln. Vermutlich Callcenter. 4932213336215 4932213336213 4932213336219 4932213336857 Man kann die Nummern im Router zwar sperren aber das nütrzt nichts weil die endziffern immer verschiden sind kommt der Anruf jedes mal durch
-
2023-02-21Friedel meldete die Nummer 032213336219 als Negativ
Nervt mehrmals täglich von morgens bis spät abends. Wenn man angeht, meldet sich niemand
-
2023-01-26Olf meldete die Nummer 032213336219 als Unbekannte
Diese Nummer klingelt sehr oft, keine Antwort.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 032213336219
- (+49)03 22 13 33 62 19
- (0049) 032213336219
- (0049) 03 22 13 33 62 19
- (+49)032213336219
- (+49)032 213 336 219
- (0049) 032 213 336 219
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wir planen damit, dass die deutsche Schienenanbindung im Dezember 2029 steht“
An der Ostsee kommen die Arbeiten am Fehmarnbelttunnel zwischen Deutschland und Dänemark voran. Auch die deutsche Inlandsanbindung an das Schienennetz soll zeitgleich mit dem Tunnel 2029 fertig sein, sagt die Deutsche Bahn. Komplex ist vor allem die Queru
Diesel-Grenzwerte auf wackliger Grundlage
In den USA gelten 100 Mikrogramm Stickoxid als vertretbar, in der EU nur 40. Ein Experte wirft Brüssel vor, der EU-Wert basiere auf fragwürdigen Analysen. Läge die Grenze bei 50 Mikrogramm, hätte kaum eine Stadt ein Problem.