Telefonnummer 03318859001011
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493318859001011

Meinung der Mehrheit: Negativ (11)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Sadenbeck - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493318859001011
-
2021-01-11Eiban-76 meldete die Nummer 03318859001011 als Negativ
Stromspam. Unverschämter und aufdringlicher Anrufer. Frechheit.
-
2021-01-08Snapped meldete die Nummer 03318859001011 als Negativ
Ping Call
-
2020-09-07Schlés meldete die Nummer 03318859001011 als Negativ
Ruft mehrmals täglich bis abends 22 Uhr an. Total Nervig!
-
2020-08-26Glock meldete die Nummer 03318859001011 als Negativ
Stromspam
-
2020-08-13Mikel meldete die Nummer 03318859001011 als Negativ
Will Stromverträge vermitteln, mehrer Anrufe hintereinander
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03318859001011
- (+49)03318859001011
- (0049) 03318859001011
- (0049) 03 31 88 59 00 10 11
- (0049) 033 188 590 010 11
- (+49)033 188 590 010 11
- (+49)03 31 88 59 00 10 11
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Verbände rechnen mit bis zu einer Million fehlender Wohnungen bis 2025
Die Wohnungswirtschaft befinde sich im Abschwung, warnt der Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft. 2025 könnte die Zahl neu gebauter Wohnungen unter 200.000 fallen. Von der Politik fordert er eine Absenkung der Mehrwertsteuer für Baustoffe
Zahlmeister des Klimaschutzes – Deutschland finanziert weit mehr als es müsste
Eine Vorreiterrolle ist Deutschland im Klimaschutz geblieben: die des Finanzierers. Die überdurchschnittlich hohen Milliardenhilfen für Entwicklungsländer sind laut Bundesregierung „gut angelegtes Geld“. Jetzt verzichtet der Bund auch auf das Eintreiben v