Telefonnummer 033222336203
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4933222336203

Meinung der Mehrheit: Negativ (10)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 6
Stadt: Sadenbeck - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4933222336203
-
2025-09-10Hans meldete die Nummer 033222336203 als Negativ
Angeblich vom "Bund Deutscher Kriminalbeamter", soll um Prävention gehen, wollte Informationsmaterial raussenden und mit der Geschäftsleitung sprechen.
-
2025-07-01LG meldete die Nummer 033222336203 als Negativ
Betrugsanruf
-
2025-05-16O. meldete die Nummer 033222336203 als Negativ
Ruft im Namen vom Bund Deutscher Kriminalbeamter an und wollte irgendwas mit Kinderkriminalität in unserer Region. Wollte unbedingt den Chef sprechen. Hat um Spenden gebeten.
-
2025-04-17FJ meldete die Nummer 033222336203 als Negativ
"Spenden"-Abzocke
-
2025-04-07Stef meldete die Nummer 033222336203 als Negativ
Ein Verlag der angeblich im Auftrag "Bund Deutscher Kriminalbeamter" Anruft und irgendwas von Kinderbücher faselt. hat der Mitarbeiterin nicht gesagt worum es ginge und will unbedingt den Chef sprechen. Unfassbar dreckige Methode
-
2025-02-28T meldete die Nummer 033222336203 als Negativ
"informationsverlag" "rufe im auftrag vom bund deutscher kriminalbeamter an"
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 033222336203
- (0049) 03 32 22 33 62 03
- (0049) 033 222 336 203
- (+49)03 32 22 33 62 03
- (+49)033 222 336 203
- (+49)033222336203
- (0049) 033222336203
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ryanair-Flieger mit 149 Passagieren kurz vor Start beschlagnahmt
Neuer Ärger für Ryanair-Chef Michael O’Leary. Ein Gerichtsvollzieher setzt in Bordeaux eine seiner 737 fest, 149 Passagiere stranden. Französische Behörden wollen die Airline damit zwingen, Schulden bei einem Département zu begleichen.
Mit diesem Turm rüttelt Amazon am Mythos der toten Stadt
Sie ist oft zu hören – die These vom Tod der Städte. Corona, heißt es, setze dem Leben und Arbeiten auf engem Raum ein Ende. Doch die Furcht könnte verfrüht sein. Die „Helix“ von Amazon und Projekte weiterer Tech-Giganten jedenfalls sprechen eine andere S