Telefonnummer 03385503832
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493385503832

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Sadenbeck - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493385503832
-
Sind älter als 8 JahreMauricelz meldete die Nummer 03385503832 als Verwirrend
Man vergleiche die Daten, die letzten beschwerden sind ca 1 jahr alt.
-
Sind älter als 8 JahreNsmr3hc meldete die Nummer 03385503832 als Negativ
Hat heute früh schon angerufen, ausländischer Akzent, angeblich schon mit Mann gesprochen, habe aufgelegt,16.45"wieder diese Nummer,, dass nächste Mal gehe ich dran und dann lasse ich mich mal aus!
-
Sind älter als 8 JahreJeremien meldete die Nummer 03385503832 als Unbekannte
Nerven mega gleich blockieren
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03385503832
- (+49)03 38 55 03 83 2
- (0049) 033 855 038 32
- (0049) 03385503832
- (0049) 03 38 55 03 83 2
- (+49)03385503832
- (+49)033 855 038 32
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das iPad Pro könnte zum Trendsetter für alle iOS-Geräte werden
Bei den aktuellen Versionen von Macbook Air und Mac Mini holt Apple längst erwartete Änderungen nach. Die wichtigste Neuerung gibt es aber beim iPad Pro. Setzt die sich für andere Geräte durch, käme das auch der Konkurrenz zugute.
„Teure Fehlschläge“ programmiert, Risiko von Mitnahmeeffekten groß
Bis zu einer Milliarde Euro will die Regierung in eine neue Agentur für bahnbrechende Ideen stecken. Bei den Kontrolleuren vom Rechnungshof fällt das Konzept durch. Noch in dieser Woche muss der Haushaltsausschuss entscheiden.