Telefonnummer 033982648705
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4933982648705

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Sadenbeck - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4933982648705
-
2021-12-28Andy meldete die Nummer 033982648705 als Negativ
Auf Rückfrage nach Werbeeinverständnis wird rumgestammelt - unseriös.
-
2021-12-27Markus81 meldete die Nummer 033982648705 als Negativ
Nerv mich schon den ganzen Tag, ausländischer Akzent. Hab heute schon 3 mal aufgelegt, nun blockiert.
-
2021-12-27Saskia meldete die Nummer 033982648705 als Negativ
Ein angebliches Kaufportal. Indischer Dialekt mit dem angeblichen Namen Kaufmann.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 033982648705
- (0049) 033 982 648 705
- (+49)033982648705
- (0049) 03 39 82 64 87 05
- (0049) 033982648705
- (+49)033 982 648 705
- (+49)03 39 82 64 87 05
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Es gab in der Vergangenheit gravierende Fehlentscheidungen des Managements“
Wirtschaftsminister Habeck besucht das VW-Werk in Emden und sichert weiter Unterstützung beim Ausbau der E-Mobilität zu. „Es wird Zeit, dass Politik sich jetzt dort einschaltet“, sagt Thorsten Gröger, der Verhandlungsführer der IG Metall.
Die Umwelthilfe verreißt das Heizungsgesetz im Bundestag – auf Einladung der Grünen
Derzeit berät der Bundestag über Robert Habecks Heizungsgesetz. Doch die schärfste Kritik daran kommt ausgerechnet von grünen Experten selbst: Die Vorwürfe reichen von „Rechtsbruch“ bis „Kapitulation“. Auch über die Folgen für Mieter und Vermieter wurde h