Telefonnummer 03419965951858
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493419965951858

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493419965951858
-
2022-12-02Landia meldete die Nummer 03419965951858 als Negativ
Tägliche Belästigung wegen angeblichen Gewinnspiel für einen Amazon Gutschein im Wert von 5000€ über das Verlagshaus Kruker und Kärch.
-
2022-11-30Landia meldete die Nummer 03419965951858 als Verwirrend
Die Nummer 03419965951858 hat mich schon mehrfach auf dem Festnetz angerufen, also ich zurück gerufen habe, klingelte mein Handy.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03419965951858
- (+49)034 199 659 518 58
- (+49)03419965951858
- (+49)03 41 99 65 95 18 58
- (0049) 03 41 99 65 95 18 58
- (0049) 034 199 659 518 58
- (0049) 03419965951858
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
AIDA erwartet vier Millionen Kreuzfahrttouristen in Deutschland bis 2034
Felix Eichhorn ist Präsident des Tourismusanbieters AIDA Cruises. Im Interview spricht er über die Wachstumsziele des Unternehmens und wehrt sich gegen Vorwürfe, Kreuzfahrer seien für die Proteste gegen Übertourismus verantwortlich.
Schule statt Sommerferien – So sollen jetzt Lerndefizite ausgeholt werden
Ausgefallener Unterricht, dürftige Digitalisierung: In den Schulen ist seit Pandemie-Beginn viel Stoff verpasst worden. Um die Lücken zu füllen, fordert Deutschlands oberster Schülervertreter nun Sommerschulen. Ganz nebenbei könnte die Idee zum Jobmotor w