Telefonnummer 034523
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4934523

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4934523
-
Sind älter als 8 JahreSusi meldete die Nummer 034523 als Verwirrend
2 Anrufe pro tag bei mir, grundsätzlich um 12 und um 16 uhr, manchmal auch um 18 uhr noch ein dritter
-
Sind älter als 8 JahreValentina meldete die Nummer 034523 als Unbekannte
+ diese Nr. ruft mich 10 x am Tag an.Wem gehoert doese Nr.
-
Sind älter als 8 JahreUniwebpw meldete die Nummer 034523 als Negativ
Haben heute angerufen leider konnte man die dame nicht verstehen. ist sicher diagonal inkasso um überteuerte gebühren einzufordern von einer forderung die eigentlich schon lange beglichen ist und ich sie auch schon mehrmals gebeten habe endlich das gerichtliche mahnverfahren einzuleiten !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 034523
- (+49)03 45 23
- (+49)034523
- (0049) 034523
- (0049) 034 523
- (+49)034 523
- (0049) 03 45 23
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Es geht um eine Alternative zum Dollar“
Die WELT-Wirtschaftsexperten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten über die neuen Rekorde der Kryptowährung Bitcoin und des Goldpreises. Bär Zschäpitz sieht darin ein „Misstrauenssignal für den Dollar“ und rät Anlegern zum Handeln. „Das ist eine r
Rabatte bis zu 80 Prozent – Der verhängnisvolle Fahrrad-Zyklus fordert erste Opfer
Sechs Jahre lang wuchs die Fahrrad-Branche und erreichte während der Corona-Pandemie ihren Höhepunkt. Nun bricht die Nachfrage schlagartig ein. Die Händler stellen ihr Sortiment um, teils gibt es Rabatte von bis zu 80 Prozent.