Telefonnummer 0349532590
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49349532590

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49349532590
-
Sind älter als 8 JahreMontero4 meldete die Nummer 0349532590 als Unbekannte
Angeblich von der Allianz,wegen bestehende Autoversicherung.Sind überhaupt nicht bei der Allianz
-
Sind älter als 8 JahreOpalepatrick meldete die Nummer 0349532590 als Unbekannte
Seit 1 Monat 2mal täglich,meldet sich keiner. Fühle mich sehr belästigt.
-
Sind älter als 8 JahreBenjamin Graedel meldete die Nummer 0349532590 als Unbekannte
Nervige dauerhafte Hotline.
-
Sind älter als 8 JahreAnnianni323 meldete die Nummer 0349532590 als Negativ
Es nervt..
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0349532590
- (0049) 0349532590
- (+49)03 49 53 25 90
- (+49)034 953 259 0
- (+49)0349532590
- (0049) 03 49 53 25 90
- (0049) 034 953 259 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Digital-Cockpits für Motorräder – Spielerei oder sinnvolle Ergänzung?
Immer mehr neue Motorräder sind mit digitalen Tachos ausgestattet. Gegenüber den alten Rundinstrumenten haben die modernen Displays viele Vorteile. Doch nicht immer hat die digitale Darstellung auch einen Mehrwert für den Fahrer.
Noch eine Milliarde für saubere Luft - doch hilft das?
Um weitere Diesel-Fahrverbote zu verhindern, kommt die Bundesregierung den Kommunen entgegen – mit zusätzlichen Fördermitteln. Doch reicht das aus? Städtevertreter sind davon nicht überzeugt.