Telefonnummer 0355290270799
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49355290270799

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Hohnstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49355290270799
-
2021-06-24Petra meldete die Nummer 0355290270799 als Positiv
Telefonnummer der Minijob Zentrale fūr Geringfügigbeschäftigte. Alles im grünen Bereich!
-
Sind älter als 8 JahreBearclaw meldete die Nummer 0355290270799 als Unbekannte
Bei Gewinnspielansage immer wieder aufgelegt. Jetzt erfolgt immer wieder Telefonterror zu unmöglichsten Zeiten. Auch an Sonn- & Feiertagen.
-
Sind älter als 8 JahreWoja meldete die Nummer 0355290270799 als Verwirrend
Ich hab gestern auch eine anruf mit dieser nummer... aber kein infos darüber. bis jetzt nur einmal...
-
Sind älter als 8 JahreBandre meldete die Nummer 0355290270799 als Verwirrend
Seit Tagen ruft mich diese Nummer an es nervt nur!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0355290270799
- (+49)035 529 027 079 9
- (+49)03 55 29 02 70 79 9
- (+49)0355290270799
- (0049) 0355290270799
- (0049) 03 55 29 02 70 79 9
- (0049) 035 529 027 079 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutschlands Reichtums-Illusion fliegt jetzt auf
Die Geldvermögen der Deutschen sind immer weiter gewachsen. Jahr für Jahr werden Rekorde verkündet. Doch sie sind größtenteils eine Illusion. Längst zehrt die Inflation mehr Vermögen auf, als die Bürger durch Sparen aufbauen. WELT erklärt, wie Sparer ihre
Das Hin und Her in Nordrhein-Westfalen
Ein Gericht in NRW bemängelt die Ungleichbehandlung im Einzelhandel und setzt Kundenbegrenzungen und Terminverbeinbarungen außer Kraft. Die Landesregierung reagiert daraufhin mit verschärften Regeln für alle Geschäfte.