Telefonnummer 036434975914
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4936434975914
Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Merkers - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4936434975914
-
2019-04-27Ich meldete die Nummer 036434975914 als Negativ
VORSICHT ! BETRUG mit FAKE Homepage
-
2019-04-26Mark meldete die Nummer 036434975914 als Negativ
Betrug
-
2019-04-26Mathias meldete die Nummer 036434975914 als Negativ
03643 4975914 ist eine Telefonnummer, die für betrügerische Aktivitäten verwendet wird. Es wird eine legitime Detektei vorgespiegelt. VORSICHT !
-
2019-04-26Mathias meldete die Nummer 036434975914 als Negativ
03643 4975914 ist eine Telefonnummer von Betrügern, die eine seriöse und legitime Detektei vorspiegeln
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 036434975914
- (+49)036 434 975 914
- (0049) 036 434 975 914
- (+49)036434975914
- (0049) 03 64 34 97 59 14
- (+49)03 64 34 97 59 14
- (0049) 036434975914
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bisher keine Corona-Nachweise bei Fleischverarbeiter
Bei Deutschlands größtem Fleischverarbeiter Tönnies sind die bisher durchgeführten Corona-Tests alle negativ ausgefallen. In einer Pressekonferenz nahmen Sprecher André Vielstädte und Gereon Schulze Althoff, Leiter Qualitätsmanagement, dazu Stellung.
„Geholfen wäre den Mindestlohnempfängern mit einer Reduzierung von Abgaben und Steuern“
In Deutschland soll der allgemeine gesetzliche Mindestlohn ab 1. Januar 2024 von 12,00 Euro auf 12,41 Euro steigen und zum 1. Januar 2025 dann auf 12,82 Euro. Darüber spricht Gitta Connemann (CDU), Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, im WE
