Telefonnummer 0374570559
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49374570559

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Rittersgrün - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49374570559
-
2021-09-14Nik100943 meldete die Nummer 0374570559 als Negativ
Anruf ohne Einwilligung. Ausländerin will mir 4 Fragen stellen. Ich beantworte NIE am Telefon Fragen von Fremden. Und mache NIE Geschäfte am Telefon. Ich lasse die TelNr. sperren.
-
2021-08-17Peter meldete die Nummer 0374570559 als Negativ
Meinungsforschung (angeblich)
-
2021-07-21Matthias meldete die Nummer 0374570559 als Negativ
Es meldet sich ein Arthur Lange vom Institut für Weinforschung und möchte Fragen zu meinem Weinkonsum stellen. Keine Ahnung, was das soll, aber sauber ist das sicher nicht.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0374570559
- (0049) 0374570559
- (0049) 037 457 055 9
- (0049) 03 74 57 05 59
- (+49)0374570559
- (+49)037 457 055 9
- (+49)03 74 57 05 59
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ursula von der Leyen will Ein- und Zwei-Cent-Münzen abschaffen
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will am Mittwoch ihr Arbeitsprogramm vorstellen. Einem Bericht zufolge will sie künftig keine kleinen Centmünzen mehr. Kritiker befürchten die schrittweise Abschaffung des Bargeldes.
„Sam Altman hat die KI von einer wissenschaftlichen Technologie in das Alltagsleben überführt“
OpenAI-Chef Sam Altman ist mit dem Axel Springer Award 2025 ausgezeichnet worden. „Durch ChatGPT ist künstliche Intelligenz auf einen Schlag im Alltag von hunderten Millionen Menschen angekommen“, so KI-Experte Christian Cyron.