Telefonnummer 03746337005
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493746337005

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Rittersgrün - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493746337005
-
2019-03-29Andrea.O meldete die Nummer 03746337005 als Negativ
Anrufer behauptet von Microsoft zu sein - Englisch mit starkem Akzent - sofort auflegen, Microsoft ruft seine Kunden nicht an!
-
2019-03-29Andrea.O meldete die Nummer 03746337005 als Negativ
Anrufer behauptet auf Englisch mit starkem Akzent von Microsoft zu sein. Sofort auflegen - Microsoft ruft seine Kunden nicht an!
-
2019-03-29Andrea.O meldete die Nummer 03746337005 als Negativ
Anrufer behauptet auf Englisch, von Microsoft zu sein. Sofort auflegen - Microsoft ruft niemanden an!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03746337005
- (+49)037 463 370 05
- (0049) 03746337005
- (+49)03 74 63 37 00 5
- (0049) 03 74 63 37 00 5
- (0049) 037 463 370 05
- (+49)03746337005
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Warum Passagierjets auf einmal knapp 1300 km/h schnell sind
Mit 1289 Kilometer pro Stunde flog eine Boeing 787 von Los Angeles nach London. Andere Passagiermaschinen sind auf der Strecke nach Europa derzeit ähnlich schnell. Die Ursache ist ein Wetterphänomen an der Grenze zum Weltall, das andauern dürfte.
Alphabet enttäuscht – Technologiekonzerne unter Druck
Der Google-Mutter-Konzern Alphabet blieb mit seinen Zahlen für das vergangene Quartal an der Börse hinter den Erwartungen zurück. Vor allem Googles Cloud-Geschäft sorge wegen niedriger Rechenkapazität für Zähneknirschen, sagt XTB-Marktanalyst Jens Klatt.