Telefonnummer 0380945809
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49380945809

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Roggendorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49380945809
-
2022-01-18Phil meldete die Nummer 0380945809 als Negativ
Gewinnspiel Werbung per Bandansage gleich aufgelegt!!!!
-
2022-01-11Bernie meldete die Nummer 0380945809 als Negativ
Kandidaten-Gewinnspiel von Frauenstimme auf Band. 500€ bei Tastendruck!
-
2022-01-10Timo meldete die Nummer 0380945809 als Negativ
Wieder mal ein Anruf wegen Gewinn von 500,-€ bei einem Gewinnspiel. Da ich aber an keinem Gewinnspiel teilgenommen habe, hab ich aufgelegt. Es nervt langsam.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0380945809
- (+49)038 094 580 9
- (0049) 03 80 94 58 09
- (0049) 038 094 580 9
- (+49)0380945809
- (+49)03 80 94 58 09
- (0049) 0380945809
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Das ist eine weitreichende energiepolitische Entscheidung zum Schutz unseres Landes“
Die Kontrolle über Rosneft Deutschland und die PCK-Raffinerie in Schwedt zu übernehmen, sei unumgänglich gewesen, sagt Kanzler Scholz. Russland sei kein verlässlicher Lieferant von Energie mehr.
Alle reden über Trumps Zölle – doch hier droht deutschen Firmen die nächste Gefahr
Donald Trump sieht US-Unternehmen im Ausland steuerlich benachteiligt – und droht deshalb mit Vergeltung. Ausschüttungen von ausländischen Unternehmen sollen stark besteuert werden, noch bevor sie das Land verlassen. Für deutsche Tochterfirmen könnte es r