Telefonnummer 038129830252
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4938129830252

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Roggendorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4938129830252
-
Sind älter als 8 JahreHanashi meldete die Nummer 038129830252 als Verwirrend
Einen dubiosen Verein.
-
Sind älter als 8 JahreGuido meldete die Nummer 038129830252 als Unbekannte
Kundenrückgewinnung Telekom. Habe bereits mehrmals mitgeteilt, dass ich nicht verlänger will und werde. Jedes Mal wurde es angeblich notiert. Trotzdem immer wieder nervige Anrufe!
-
Sind älter als 8 JahreRachima meldete die Nummer 038129830252 als Unbekannte
Ruft jeden Tag mehrere malen, es nervt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 038129830252
- (+49)03 81 29 83 02 52
- (+49)038 129 830 252
- (0049) 038129830252
- (0049) 03 81 29 83 02 52
- (+49)038129830252
- (0049) 038 129 830 252
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Nicht mal zehn Säulen in Deutschland“ – Der Plan für die Mobilitätswende auf dem Wasser
Elektrische Antriebe sind das Top-Thema auf der Wassersportmesse „boot“ in Düsseldorf – die Branche wolle und müsse grüner werden. Und tatsächlich steigt der Anteil der E-Boote in Deutschland. Bislang hemmt jedoch ein grundsätzliches Problem die Herstelle
Den Begriff „Corona-Bonds“ vermeiden die Finanzminister nach der Sitzung
Die EU-Finanzminister konnten sich in einer 16-Stunden-Konferenz nicht auf gemeinsame Hilfen in der Corona-Krise verständigen. Zwar gibt es erste Annäherungen. Aber ein Land verhindert den Kompromiss.