Telefonnummer 038136558110
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4938136558110

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Roggendorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4938136558110
-
Sind älter als 8 JahreJosua118 meldete die Nummer 038136558110 als Verwirrend
Nervige Anrufe immer wieder
-
Sind älter als 8 JahreBettyFurne meldete die Nummer 038136558110 als Verwirrend
Kabel Deutschland / Vodafone.. öfters täglich....das is doch stalking oder?
-
Sind älter als 8 JahreExtreme84 meldete die Nummer 038136558110 als Verwirrend
Aufpassen, meldet euch nicht mit namen, sehr dreisst und frech, 17 x angerufen in 5 Minuten, trotz auflegen und Beschimpfungen meinerseits. zum schluss bedankt ersich für ein Geschäft abgeschlossen zu haben für 89,90 im Monat, obwohl ich nichts ausser Schimpfwörtern gesagt habe. also kampf den abzockern
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 038136558110
- (+49)03 81 36 55 81 10
- (0049) 038 136 558 110
- (0049) 038136558110
- (0049) 03 81 36 55 81 10
- (+49)038 136 558 110
- (+49)038136558110
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Nur diese Krankenkassen zahlen Ihnen den Grippeschutz
Experten raten wegen Corona dringend zu Grippeschutzimpfungen. Doch nicht jede Krankenkasse übernimmt die Kosten – auch einige Privatversicherte müssen selbst zahlen. WELT hat die Versicherungen abgefragt. So verhält sich Ihre Krankenkasse.
Experten sehen nur einen Ausweg aus der Baukrise – den Staat
Ökonomen befürchten einen Einbruch der Neubauzahlen unter die Marke von 200.000 – halb so viele wie die Bundesregierung eigentlich geplant hat. Einen Ausweg könne inzwischen nur noch der Staat bieten. Sie schlagen drei Maßnahmen vor. Und auch die Branche