Telefonnummer 038166007270
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4938166007270

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Roggendorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4938166007270
-
Sind älter als 8 JahreNightman meldete die Nummer 038166007270 als Negativ
Mein Telefon sagt mir gleich das es Betrug ist und somit lass ich es bimmeln da mir mein Klingelton gefällt.
-
Sind älter als 8 JahreSheeraz meldete die Nummer 038166007270 als Negativ
Neue Nachricht (gesendet mittels des Kontaktformulars von Kyoto) Name: Melina Günther E-Mail: melina.gunther@myself.com Betreff: ich bin interessiert Nachricht: Rufen Sie uns an unter +49 Kam heute Nacht um 4:13 Uhr, direkt ignoriert und als Spam gekennzeichnet!
-
Sind älter als 8 JahrePuddingPower meldete die Nummer 038166007270 als Unbekannte
KEIN DATEN SCHUTZ ***** OTTO ***** ANDER FIRMA DIE SIND VON GEWINNSPIELE DEIN NUMMER GEHT WEITER AN ANDERE FIRMA RICHTIG *****
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 038166007270
- (0049) 038 166 007 270
- (0049) 03 81 66 00 72 70
- (+49)038166007270
- (+49)03 81 66 00 72 70
- (+49)038 166 007 270
- (0049) 038166007270
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Dieses Gesetz soll die Welt verbessern – doch es setzt Unternehmen aufs Spiel
2023 kommt das deutsche Lieferkettenschutzgesetz. Die Wirtschaft ist sich einig, dass der eigentliche Zweck des Gesetzes verfehlt werde. Dafür seien ganze Firmen gefährdet. Und die europäische Form des Gesetzes, die in zwei Jahren folgen soll, löst regelr
Jetzt soll der Biosprit-Stopp das Tempolimit erzwingen
Umweltministerin Lemke sieht die Förderung von Energiepflanzen zur Treibstoffgewinnung als „Irrweg“. Sie fordert zusammen mit den Ländern stattdessen Tempo 130 und plant eine Gesetzesänderung. Das dürfte auch zu höheren Spritpreisen führen.