Telefonnummer 038530347120
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4938530347120

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Roggendorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4938530347120
-
2022-10-27Westerlok meldete die Nummer 038530347120 als Positiv
Diese Nummer ist eine Notrufnummer für ein Notarmbädchen mit roten Knopf. Die Zentrale hat sehr schnell reagiert und uns als Angehörige gleich benachrichtig. Ich bewerte diese Nummer als sehr positiv ein. Vielen Dank...
-
2022-04-04Isi meldete die Nummer 038530347120 als Positiv
Hausnotruf
-
2019-12-13Tom meldete die Nummer 038530347120 als Negativ
Laut Ansage: "Hausnotruf der Volkssolidarität" meines Erachtens eindeutig Spam!
-
2019-03-07Thomas meldete die Nummer 038530347120 als Positiv
Alles i.O. , dies ist nur der telefonische Notdienst der Notrufeinrichtung. kein Problem
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 038530347120
- (0049) 038530347120
- (+49)03 85 30 34 71 20
- (0049) 038 530 347 120
- (+49)038530347120
- (+49)038 530 347 120
- (0049) 03 85 30 34 71 20
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Twitter-Todesliste und Verdienen mit humanoiden Robotern
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über den Kursschocker bei Tupperware, die enttäuschte Pivot-Hoffnung und warum Selbstgebasteltes in dieser Weihnachtssaison möglicherweise besser lauf
Mit diesen Online-Fallen nutzen Kriminelle die Corona-Krise aus
Malware-Apps, Phishing-Mails, Fake News: Die Corona-Krise ruft auch Online-Kriminelle auf den Plan. Im Netz haben sie längst ihre Fallen aufgestellt. Und sie wissen genau, wie sie potenzielle Opfer anlocken können.