Telefonnummer 0390492109500
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49390492109500

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Tutow - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49390492109500
-
Sind älter als 8 JahreSyMteX meldete die Nummer 0390492109500 als Unbekannte
Habe die nette Dame aber unterbrochen und gesagt, sie könne es mir gern per Post zuschicken .
-
Sind älter als 8 JahreKevin stiekel meldete die Nummer 0390492109500 als Verwirrend
Es soll Mocrosoft Mitarbeiter sein. Betrüger sind es . Habe Ihm gesagt ich habe nur UBUNTU und schon wurde aufgelegt. Ich habe die Nummer in die fritzbox als unerwünschte anruf eingetragen und schon wird er blockiert
-
Sind älter als 8 JahreSgt.blikey meldete die Nummer 0390492109500 als Unbekannte
Bei Rückruf Sexgeräusche
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0390492109500
- (0049) 039 049 210 950 0
- (+49)0390492109500
- (+49)039 049 210 950 0
- (+49)03 90 49 21 09 50 0
- (0049) 0390492109500
- (0049) 03 90 49 21 09 50 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Korrupte Clans oder Start-ups? Der Kosovo muss sich jetzt entscheiden
Der Kosovo ist nicht nur der jüngste Staat Europas, sondern auch der ärmste. Doch nun bekommt das Land eine Chance, aus der Sackgasse von Kriminalität und Korruption zu entkommen – ausgerechnet dank einem Kriegsverbrechertribunal.
„Viele Bürger erfassen noch gar nicht, wie dramatisch die Lage ist“, sagt Ökonom Stelter
„Das ist kein normaler Strukturwandel – wir verlieren gut bezahlte Industrie-Arbeitsplätze und die können wir nicht ersetzen“, betont Ökonom Daniel Stelter. Die Grundlagen für die Misere seien schon vor der Ampel gelegt worden.