Telefonnummer 039140210547
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4939140210547

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 22
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Tutow - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4939140210547
-
Sind älter als 8 JahreFirelui meldete die Nummer 039140210547 als Negativ
Dame meinte, sie würde im Auftrag von Vodafone anrufen und mir ein gutes Angebot machen zu wollen.
-
Sind älter als 8 JahreWesdu meldete die Nummer 039140210547 als Verwirrend
Man geht ran und keiner meldet sich.
-
Sind älter als 8 JahreVenoxia meldete die Nummer 039140210547 als Unbekannte
Es ist der Energie Discount mit unfreundlichen Mitarbeitern und das ganze geht schon Richtung Telefonterror. Der Dialer bei denen ist wohl Hardcore eingestellt.!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 039140210547
- (0049) 039 140 210 547
- (0049) 039140210547
- (+49)039 140 210 547
- (+49)03 91 40 21 05 47
- (+49)039140210547
- (0049) 03 91 40 21 05 47
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
IT-Sicherheitsgesetz schließt keine Lücken, sondern verwaltet sie
Getrieben von Unions-Sicherheitspolitikern will die Bundesregierung das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 unbedingt noch vor Ende der Legislatur verabschieden. Doch ausgerechnet Verbände der Wirtschaft, die das Gesetz schützen soll, kritisieren das Vorhaben.
„Jetzt werden alte Munitionslager durchkämmt“ – das zweite Leben der DDR-Raketen
Die Bundesregierung liefert mit den 2700 „Strela“-Flugabwehrraketen weitere Waffen an die Ukraine. Das Modell aus ehemaligen NVA-Beständen der DDR ist so alt, dass es die Bundeswehr seit Jahren für die Nutzung sperrt. Doch dieser Hinweis wurde jetzt aus d