Telefonnummer 039140210814
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4939140210814

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Tutow - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4939140210814
-
Sind älter als 8 JahreAndystyle meldete die Nummer 039140210814 als Negativ
Alles, was mit xx anfängt, ist die Pest. Niemals antworten! Es geht bis zu Bedrohungen, angezeigt zu werden, irgendwo Geld hinzubringen, weil man irgendetwas nicht bezahlt hat.
-
Sind älter als 8 JahrePaulils meldete die Nummer 039140210814 als Unbekannte
Totale nervig.
-
Sind älter als 8 JahreKassandra meldete die Nummer 039140210814 als Unbekannte
Eine Krankenkassenwerbung wird als Umfrage getarnt. Cold Spamming!Wahrscheinlich Betrug.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 039140210814
- (+49)03 91 40 21 08 14
- (0049) 039140210814
- (+49)039 140 210 814
- (0049) 039 140 210 814
- (+49)039140210814
- (0049) 03 91 40 21 08 14
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Restaurants ohne Sitzplätze und Küche – die Zukunft der Gastronomie?
Viele etablierte Restaurant-Chefs wurden in der Krise dazu gezwungen, einen Lieferdienst anzubieten. Das könnte einen Trend verstärken, der in Amerika und Asien bereits weit verbreitet ist. Im Extremfall braucht es dafür nicht einmal eine eigene Küche.
Europa ist Elektro-Krösus – weil es die umstrittenen Hybride hat
Mit 768.910 neu zugelassenen elektrifizierten Fahrzeugen in den ersten neun Monaten des Jahres hat die EU zusammen mit Norwegen und der Schweiz den E-Mobilitäts-Markt China überholt. Tatsächlich aber ist der Weltrekord nicht ganz lupenrein.