Telefonnummer 039155721210
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4939155721210

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Tutow - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4939155721210
-
2022-11-07Sigi meldete die Nummer 039155721210 als Negativ
Es teckt ein brutales Management dahinter. Wenn sie einen solchen Anruf auf dem Festnetz erhalten rufen sie über einen zweiten Apparat (Handy und ähnliches) die Polizei an, halten das Gespräch und lassen sie die Polizei (Verstärker am Festnetz-Gerät einschalten) mithören. diese kann dann den Anrufer dann feststellen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 039155721210
- (+49)039155721210
- (+49)039 155 721 210
- (0049) 03 91 55 72 12 10
- (0049) 039155721210
- (+49)03 91 55 72 12 10
- (0049) 039 155 721 210
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„In Deutschland öffnet sich ein Fenster für Veränderungen“
Die Probleme der deutschen Wirtschaft sind groß. Dennoch sollte sie ihren Stärken vertrauen, betonen der Chef der Deutschen Bank Sewing und BMW-Chef Zipse. Mit WELT sprechen sie darüber, ob Deutschland ein neues Erfolgsmodell braucht und wie sich der Stan
„Unser Land ist wirklich nicht gut aufgestellt“, warnen die Unternehmer den Kanzler
Beim Unternehmertag NRW in Düsseldorf erteilt Bundeskanzler Olaf Scholz einem subventioniertem Industriestrompreis eine Absage. Er setzt auf andere Ideen. Bei den anwesenden Unternehmern sorgt das für Ernüchterung. Sie warnen: „Die Lage ist ernst.“