Telefonnummer 0402289786234
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49402289786234
Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 21
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49402289786234
-
2025-02-04Horst meldete die Nummer 0402289786234 als Negativ
Dame wollte die E-Mail Adresse um Unterlagen zuzusenden.
-
2024-12-27Oliver meldete die Nummer 0402289786234 als Negativ
Will Verträge aufreden
-
2024-12-19PHH meldete die Nummer 0402289786234 als Negativ
Die Dame wollte mit Familie "X" sprechen. Es gehe um einen Anspruch gegen die gesetzliche Pflegeversicherung. Die Löschung der eigenen Nummer verlangt.
-
2024-10-31Koffie meldete die Nummer 0402289786234 als Negativ
Ruft an und redet nichts
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0402289786234
- (+49)04 02 28 97 86 23 4
- (0049) 040 228 978 623 4
- (0049) 04 02 28 97 86 23 4
- (0049) 0402289786234
- (+49)0402289786234
- (+49)040 228 978 623 4
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Diese Zahlen zeigen, was nach dem Coronavirus blüht
Das neue Coronavirus verbreitet sich rasant. Wie viel das die globale Wirtschaft exakt kosten wird, ist noch schwer zu sagen. Doch der aktuelle Ausbruch weckt Erinnerungen an frühere Pandemien, bei denen die ökonomischen Kosten inzwischen klar sind.
So will sich Deutschland gegen den Abschwung rüsten
Der Handelskrieg zwischen den USA und China und der drohende Brexit könnten die Wirtschaft der Exportnation Deutschland erschüttern. Deshalb will Arbeitsminister Heil bereits jetzt Instrumente entwickeln, um im Ernstfall schnell reagieren zu können.
