Telefonnummer 040239692213
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940239692213

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940239692213
-
2023-04-03Genervte Firma meldete die Nummer 040239692213 als Negativ
Will Google Bewertungen bearbeiten, unfreundlich, unhöflich, legen teilweise auf, einer hat mich mal beleidigt beim Auflegen. Hoffentlich landet ihr alle in der Hölle, ihr Mitarbeiter. Ich würd eher Müll für1Euro/Std sammeln als diesen Job zu machen
-
2023-03-30Ich meldete die Nummer 040239692213 als Negativ
Will negative Google Bewertung löschen, die wir gemeldet haben. Als ich meinte, wenn er richtig geschaut hätte, hätte er gesehen, dass wir keine negativen haben. hat er ganz schnell aufgelegt.
-
2023-01-23Al meldete die Nummer 040239692213 als Negativ
Cold Call, will negative Google Kommentare löschen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040239692213
- (0049) 04 02 39 69 22 13
- (+49)040 239 692 213
- (0049) 040239692213
- (0049) 040 239 692 213
- (+49)04 02 39 69 22 13
- (+49)040239692213
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
2024 gingen fast 19.000 Stellen in der deutschen Autoindustrie verloren
Der Umsatz in der Automobilindustrie ist im vergangenen Jahr eingebrochen. Das hat Folgen für die Beschäftigung. Experten erwarten zudem, dass der Stellenabbau weitergeht.
Weit abgeschlagen hinter Tesla? Die erstaunliche Stärke der deutschen Autobauer
Deutsche Ingenieure sind beim autonomen Fahren weiter als andere, wie neue technologische Erfolge zeigen. Die einstigen Selbst-Fahr-Träume der Autobranche scheinen jedoch inzwischen auf die Realität zu stoßen. BMW und Mercedes verfolgen inzwischen eigene