Telefonnummer 0402850430088
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49402850430088

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49402850430088
-
Sind älter als 8 JahreMedic gamer meldete die Nummer 0402850430088 als Negativ
Nummer wird dirket gesperrt
-
Sind älter als 8 JahreDhwlddj meldete die Nummer 0402850430088 als Negativ
Angeblicher Gewinn, Datenabgleich, Abfrage der Kontonummer. Unverschämter Gesprächsteilnehmer
-
Sind älter als 8 JahreAlarrrm meldete die Nummer 0402850430088 als Verwirrend
Wenn die Telekom in der Tat eine Agentur mit Umfragen dieser Art beauftragt, muss sie sich nicht wundern, das man diese über die Ftritz.Box sprerrt. Das geht gar nicht! Und tschüss.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0402850430088
- (0049) 0402850430088
- (+49)0402850430088
- (0049) 040 285 043 008 8
- (0049) 04 02 85 04 30 08 8
- (+49)04 02 85 04 30 08 8
- (+49)040 285 043 008 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
In diesen Fällen haben Sie Aussicht auf eine Abfindung
Bei einer Kündigung hoffen viele Arbeitnehmer auf eine Abfindungszahlung. Doch einen Anspruch darauf gibt es nur in bestimmten Fällen. Um das Maximum rauszuholen, sollten Beschäftigte ihre Rechte kennen.
„Mit dem Bürgergeld kann man sich halt in der Regel recht gut arrangieren“
Schuko stellt mit 200 Mitarbeitern Luftreinigungssysteme her. Unternehmenschef Andre Schulte-Südhoff schildert im Gespräch, wie ihm die Regulierungswut der EU, die Bildungs- und Migrationspolitik die Geschäfte erschweren. Zu einer Standortverlagerung hat