Telefonnummer 0402999600325
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49402999600325

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49402999600325
-
2021-01-22Ren meldete die Nummer 0402999600325 als Negativ
Eine Firma die scheinbar einen Energeivergleich machen möchte. Auf Rückfrage woher sie die Nummer haben folgt das Übliche "Sie werden an einem Gewinnspiel teilgenommen haben,..."
-
2020-09-30Maa meldete die Nummer 0402999600325 als Negativ
Firma versucht penedrant mit einem ins Gespräch zu kommen, obwohl man nicht möchte. Es handelt um eine Firma die über eine wechsel des Stromanbieters reden möchte.
-
2020-09-11FA.SP meldete die Nummer 0402999600325 als Negativ
Energievergleich mit angeblich schon vereinbartem wechsel.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0402999600325
- (0049) 04 02 99 96 00 32 5
- (+49)040 299 960 032 5
- (0049) 040 299 960 032 5
- (0049) 0402999600325
- (+49)04 02 99 96 00 32 5
- (+49)0402999600325
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Zalandos Geständnis offenbart, wie die Deutschen in der Krise ticken
Wer jetzt ohnehin zu Hause bleiben muss, könnte bequem online shoppen. Dass diese Rechnung in der Corona-Krise nicht aufgeht, zeigt die schlechte Prognose von Zalando. Der Konsumstimmungstöter ist schnell identifiziert.
Jahrelang für den Krieg gespart – woher Putins Milliarden stammen
Putin greift die Ukraine an, der Ölpreis steigt und spült Russland Milliarden in die Kasse. Diese ist ohnehin prall gefühlt, weil eisern gespart wurde – angeblich, um die Folgen der westlichen Energiewende abzuwenden.