Telefonnummer 04029996580156
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494029996580156

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494029996580156
-
2018-03-29Anonym meldete die Nummer 04029996580156 als Negativ
Ruft seit 2 Monaten ständig an, bis zu 2,3 mal am Tag (mnachmal direkt hintereinander, auch 1 Stunde Abstand). Ruft immer auch Samstags an von 8 bis 18 Uhr. Aber nie spricht jemand. Diese Nummer ist sehr unseriös, es deutet alles auf ausspionieren hin (wie es an anderer Stelle steht) Polizei ist informiert, Nummer auf Sperrliste.
-
2018-02-08Anonym meldete die Nummer 04029996580156 als Negativ
Nervt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04029996580156
- (0049) 04029996580156
- (0049) 040 299 965 801 56
- (+49)04029996580156
- (0049) 04 02 99 96 58 01 56
- (+49)04 02 99 96 58 01 56
- (+49)040 299 965 801 56
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutschlands Kliniken droht Überlastung
Die Zahl der Intensivbetten wird knapp. Vor allem kleine Krankenhäuser auf dem Land haben kaum noch Kapazitäten. Immer mehr Krankenhäuser müssen ihre Regelversorgung einschränken. Trotz der Lage wird den Kliniken vorworfen, sie würden „Alarmismus“ betreib
UBS übernimmt Rivalin Credit Suisse
Die Zukunft der Credit Suisse ist entschieden: Die schwer angeschlagene Großbank wird vom größeren Lokalrivalen UBS übernommen. Das gaben der Schweizer Bundesrat sowie Vertreter beider Institute und der Aufsichtsbehörden in einer Pressekonferenz bekannt.