Telefonnummer 04036033320
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494036033320

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494036033320
-
Sind älter als 8 JahreMrMarco meldete die Nummer 04036033320 als Negativ
Kaum ein Tag ohne Anruf! Nach Annehmen meldet sich niemand. Nervig!
-
Sind älter als 8 JahreVikram singh meldete die Nummer 04036033320 als Verwirrend
Schlechte Telefonverbidung Schlechtes Englisch mit indischem Akzent habe sofort aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreMohi meldete die Nummer 04036033320 als Unbekannte
Hat sich keiner gemeldet
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04036033320
- (0049) 04036033320
- (+49)04 03 60 33 32 0
- (+49)040 360 333 20
- (+49)04036033320
- (0049) 040 360 333 20
- (0049) 04 03 60 33 32 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Staatlicher „Förder-Tsunami“ wird zum Bremsklotz für Glasfaserausbau in Deutschland
Künftig dürfen auch Kommunen Fördergelder für einen Glasfaserausbau beantragen, in denen es bereits schnelles Internet gibt. Die Telekom-Anbieter fürchten, dass die Welle zusätzlicher Anträgen zu Verzögerungen im Ausbau führt – und führen zwei Gründe an.
„Es gehört zu den Grundbedürfnissen, sich zu messen, wer schneller ist“
Jedes Jahr kaufen mehr als eine halbe Million Menschen eine Carrera-Bahn. Firmenchef Andreas Stadlbauer erklärt, wie sich das Traditionsunternehmen mit digitalen Konkurrenten messen will – und warum auch in China bald um die Wette gefahren werden soll.