Telefonnummer 0404606614220
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49404606614220

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49404606614220
-
2020-07-01Sam meldete die Nummer 0404606614220 als Positiv
Das ist die TK. Ich hatte eine freundliche Dame dran die sich nach meinem Zustand erkundigte und sendet mir von sich aus das Formular zu. Es war ein sehr angenehmes Gespräch, wenn die Nummer anruft kann man ruhig ran gehen oder zurück rufen.
-
Sind älter als 8 JahreJen meldete die Nummer 0404606614220 als Negativ
Was soll das?
-
Sind älter als 8 JahreNavti meldete die Nummer 0404606614220 als Unbekannte
Irgend ein online callcenter mit gebrochen deutsch sprechenden mitarbeitern. Geht um aggressive Werbung . Frag mich ernsthaft, wer da wieder datensaetze inklusive Tel. Nr. Verkauft hat! Auf nachfrage dazu wurde aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreNickmagzuge meldete die Nummer 0404606614220 als Verwirrend
Der Typ hat gestern Abend bei uns angerufen. Die Mülltrennungsgeschichte von meinem Vorredner hat er meiner Frau erzählt. Habe die Nummer bei meiner TK-Anlage nun gesperrt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0404606614220
- (0049) 04 04 60 66 14 22 0
- (0049) 040 460 661 422 0
- (+49)04 04 60 66 14 22 0
- (0049) 0404606614220
- (+49)0404606614220
- (+49)040 460 661 422 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die äußeren Umstände sind keine Entschuldigung
Fehlende Betreuungsmöglichkeiten oder gar der „falsche Partner“ sind die beliebtesten weiblichen Ausreden, um den beruflichen Aufstieg nicht in Angriff zu nehmen. Dabei zählt vielmehr die richtige Einstellung und Motivation.
Der trügerische Anstieg der Niedrig-Löhne
Mitten in der Krise steigen in Deutschland die Löhne – insbesondere bei den schlecht bezahlten Jobs. Experten erklären das vor allem mit der Anhebung des Mindestlohns. Doch von den Zuwächsen profitieren Beschäftigte tatsächlich nur wenig.