Telefonnummer 040537977553
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940537977553

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940537977553
-
Sind älter als 8 JahreMing yi meldete die Nummer 040537977553 als Unbekannte
Ruft täglich mehrfach an.Das ist einfach schlimm und nervt enorm! !
-
Sind älter als 8 JahreAkasse meldete die Nummer 040537977553 als Unbekannte
Sagt nix wegen Daten schutz ,wollte mir was wegen finanzierund andrehen. Kunde hat aufgelegt nach dem ich mich beschwert habe .
-
Sind älter als 8 JahreNightman meldete die Nummer 040537977553 als Verwirrend
Werde auch seit geraumer Zeit durch Anrufe belästigt! Gehe einfach nicht ran!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040537977553
- (+49)040 537 977 553
- (+49)04 05 37 97 75 53
- (0049) 04 05 37 97 75 53
- (+49)040537977553
- (0049) 040537977553
- (0049) 040 537 977 553
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gemeinsame Schulden – für die Renten in Südeuropa
Die EU schickt sich an, erstmals gemeinsam im großen Stil Schulden aufzunehmen. Das Ziel ist, mit dem Geld die Krisenstaaten im Süden zu unterstützen. Doch schon jetzt zeigt sich, dass das Geld auch dafür genutzt werden soll, die dortigen Sozialsysteme zu
USA fordern Auskunft über Diversitätsprogramme deutscher Firmen
Die USA verlangen von deutschen Firmen Auskunft über ihre Diversitätsprogramme. Das teilte die US-Botschaft mit. Firmen, die geschäftlich mit den USA zu tun haben, sollen nachweisen, dass ihre Politik zu Diversität den neuen US-Regeln entspricht.