Telefonnummer 040537981198
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940537981198

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940537981198
-
Sind älter als 8 JahreMaster1 meldete die Nummer 040537981198 als Negativ
Schon seit mehr als einem Jahr aktiv
-
Sind älter als 8 JahrePraispsnipart meldete die Nummer 040537981198 als Unbekannte
Anrufer ruft am Handy an, legt aber auf, bevor man rangehen kann. Habe die Nummer blockiert, nachdem ich so viele Gefahrenmeldungen im Internet gelesen habe.
-
Sind älter als 8 JahreBell meldete die Nummer 040537981198 als Unbekannte
Achtung, Vorsicht
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040537981198
- (+49)04 05 37 98 11 98
- (0049) 04 05 37 98 11 98
- (0049) 040537981198
- (+49)040 537 981 198
- (0049) 040 537 981 198
- (+49)040537981198
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Trotz aller Verbote – So erhöhen Sie die Miete
Die vermietete Wohnimmobile ist die beliebteste Altersvorsorge der Deutschen. Doch viele Regeln im Mietrecht machen die Sache kompliziert. WELT erklärt die Grundlagen für eine Mieterhöhung. Was erlaubt ist – und wo Grenzen liegen.
Habeck schaltet sich in Sparpläne bei VW ein – „Unternehmen trägt hohe Verantwortung“
VW will seine Sparpläne verschärfen. Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) erinnert an die Verantwortung des Autokonzerns. Man müsse das „Ziel im Blick behalten, dass Deutschland ein starker Automobilstandort bleibe.“ Darüber spricht Simon Schütz vom Verband