Telefonnummer 0406558930824
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49406558930824

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49406558930824
-
2022-02-01Kay meldete die Nummer 0406558930824 als Negativ
Angeblich Gewinnspielverlosung. Am Besten Nummer sperren
-
2022-02-01Hafenpapst meldete die Nummer 0406558930824 als Negativ
Ich wurde auf meinem Handy angerufen,habe auf meinem Festnetz zurückgerufen, und wollte wissen was der Anrufer wollte, er sagte dass ist nicht die Nummer die angerufen wurde, ich sagte ich weiß und wollte wissen was wollte und was er denn beruflich macht, daraufhing er es geht mich einenScheißdreck an was er beruflich. damit war das Gespräch für mich zuende.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0406558930824
- (0049) 04 06 55 89 30 82 4
- (+49)040 655 893 082 4
- (0049) 040 655 893 082 4
- (+49)04 06 55 89 30 82 4
- (+49)0406558930824
- (0049) 0406558930824
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Litfaßsäule und ihr unterschätzter Erfolg
Litfaßsäulen überbrachten einst Kriegsdepeschen oder riefen zu Wahlen auf. Doch auch heute haben Litfaßsäulen noch ihre Berechtigung. Denn Außenwerbung erlebt einen Boom in Deutschland. Das hat vor allem einen Grund.
Das Königsrecht des Parlaments darf dem Virus nicht zum Opfer fallen
Das Coronavirus wird für die gesamte Euro-Zone zu einem ernsthaften Stresstest. Die Versuchung ist groß, jetzt Staatsschulden und Kreditrisiken weiter zu vergemeinschaften. Doch die Bundesregierung muss der Versuchung widerstehen. Ein Gastkommentar.