Telefonnummer 0406558931423
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49406558931423

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49406558931423
-
2021-12-15Marina meldete die Nummer 0406558931423 als Unbekannte
Diese von mir blockierte Nummer versuchte mich schon X Mal anzurufen.Ich kann nur raten solche Nummern in Ihrem Telefon zu blockieren. Ich habe mindestens 10 verschiedene Nummern blockiert.
-
2021-12-08Fabian meldete die Nummer 0406558931423 als Negativ
Umfrage/ Werbung Man soll eine Zeitschrift Abo abschließen für 12 Monate. 1/4 jährlich mit einer Gebühr von 39,95 EUR
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0406558931423
- (0049) 040 655 893 142 3
- (+49)040 655 893 142 3
- (0049) 0406558931423
- (+49)04 06 55 89 31 42 3
- (0049) 04 06 55 89 31 42 3
- (+49)0406558931423
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Kritiker der EZB sollten nicht zu früh jubeln
Das Verfassungsgericht sieht die EZB-Anleihekäufe als Mandatsüberschreitung. Doch Notenbank-Kritiker sollten nicht zu früh jubeln: Fällt die Institution als „Feuerwehr“ aus, droht stabilitätsorientierten Staaten wie Deutschland ein ungeliebter Weg.
Strafe zahlen, weitermachen – das fragwürdige Rechtsstaatsverständnis von Greenpeace
Straftaten waren schon früher Teil der Greenpeace-Strategie. In einem besonders dreisten Fall forderten die Umweltschützer vor Gericht sogar amtliche Infos ein, um diese zum Gesetzesbruch zu nutzen. Zunehmend rückt ein wichtiges Privileg in den Fokus.