Telefonnummer 040853753699
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940853753699

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940853753699
-
Sind älter als 8 JahreUhiefuj meldete die Nummer 040853753699 als Negativ
Ätzend, dieser Telefonterror
-
Sind älter als 8 JahreDmo meldete die Nummer 040853753699 als Negativ
Ruft an und sagt nichts
-
Sind älter als 8 JahreKennethexnhudsfex meldete die Nummer 040853753699 als Verwirrend
Blockiert - sehr nervig
-
Sind älter als 8 JahreNiederkassel meldete die Nummer 040853753699 als Negativ
Es wird seit Wochen bei uns angerufen Anrufer spricht extrem schlechtes Deutsch, ruft angeblich von RWE an, als ich fragte woher sie meine Telefonnummer haben, antwortete er ‚Haben wir geklaut‘ und den Hörer aufgelegt (also er, nicht ich). Extrem unverschämt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040853753699
- (0049) 040853753699
- (0049) 040 853 753 699
- (+49)040853753699
- (+49)04 08 53 75 36 99
- (0049) 04 08 53 75 36 99
- (+49)040 853 753 699
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Henkel verkauft Russlandgeschäft – und zeigt, wie das ohne große Verluste geht
Der Persil-Konzern hat sich für den Verkauf Zeit genommen – und erhält nun 600 Millionen Euro von den Käufern, mehr als erwartet. Dazu kommen Schutz vor Willkür und Image-Schäden. Eine Hintertür hält sich Henkel jedoch offen. Andere Konzerne spielen auf Z
An dieser EU-Regel verzweifeln Deutschlands Firmen
Die EU verlangt: Deutsche Firmen sollen ermitteln, ob Zulieferer in fernen Teilen der Erde soziale und ökologische Regeln einhalten. Jetzt fordern Wirtschaftsvertreter die Bundesregierung auf, in Brüssel zu intervenieren.